EIN ZUHAUSE FÜR DIE ZUKUNFT

Der «Blauer Falter» ist unser innovatives, durchdachtes Neubauprojekt. Das neue attraktive Wohnhaus wird mit dem bestehenden Gebäude ein neues Ganzes bilden.

WOHNEN UND ARBEITEN IN WORBEN

„Die Stiftung Wohnen Werken Worben (WOWEWO) im Berner Seeland bietet seit über 30 Jahren Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen bedürfnisgerechte Wohn- und Arbeitsplätze. Rund 40 Personen sind in der Tagesstätte beschäftigt, etwa die Hälfte von ihnen wohnt ebenfalls hier.“

 

Viele der Bewohnerinnen und Bewohner leben seit Jahrzehnten hier und möchten auch im Alter in der vertrauten Gemeinschaft bleiben. Doch die bestehenden Infrastrukturen der ehemaligen Grossbäckerei, die zum Wohn- und Werkheim umgebaut wurde, entsprechen nicht mehr den aktuellen und zukünftigen Anforderungen. 

WARUM EIN NEUBAU NÖTIG IST

Der akute Handlungsbedarf zeigt sich an mehreren Stellen:

  • Unzureichende Wohnräume:
    Einige der bestehenden Zimmer sind zu klein, bieten wenig Privatsphäre und sind nicht durchgehend barrierefrei. Einzelne Räume messen lediglich 9,8 m² und entsprechen damit nicht mehr den heutigen Wohnstandards. Zudem ist der Zugang zum Balkon in der Wohngruppe nicht hindernisfrei.
  • Steigender Pflege- und Betreuungsbedarf:
    Viele langjährige Bewohnerinnen und Bewohner benötigen mit zunehmendem Alter mehr Betreuung und eine bedarfsgerechte Pflege.
  • Platzmangel für Wohngruppen:
    Eine bisher extern untergebrachte Wohngruppe soll daher in den Neubau integriert werden, da in der aktuellen Infrastruktur zu wenig Platz vorhanden ist.
  • Warteliste für Wohnplätze:
    Erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen, die extern bei ihren Eltern wohnen, können langfristig nicht dort bleiben. Mit dem Neubau möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, im WOWEWO ein neues Zuhause zu finden.
  • Veraltete Arbeits- und Beschäftigungsräume:
    Einige Räume der Tagesstätte bieten nur begrenzten Platz und sind nicht mehr zeitgemäss. Eine Modernisierung ist notwendig, um weiterhin sinnvolle Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Handicap anbieten zu können.

DAS NEUBAUPROJEKT «BLAUER FALTER»

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der Stiftungsrat das Neu- und Umbauprojekt «Blauer Falter» ins Leben gerufen. Der Name leitet sich von der charakteristischen Dachform und Farbgebung des Neubaus ab. 

 

Der «Blaue Falter» wird als eigenständiges Wohnhaus gebaut, ergänzt durch eine zweckmässige Modernisierung des bestehenden Betriebsgebäudes. Damit wird eine klare Entflechtung zwischen Wohn- und Werkbereichen erreicht, die den Betrieb optimiert und die Arbeitsbedingungen für das Betreuungspersonal verbessert. 

WAS BEDEUTET DER NEUBAU FÜR DIE MENSCHEN IM WOWEWO?

Stephanie T., Bewohnerin:

«Ich komme seit sechs Jahren täglich ins WOWEWO und kenne hier alle. Wenn das neue Haus fertig ist, kann ich ein eigenes Zimmer mieten und endlich hier wohnen. Ich hoffe, dass es bald vorwärtsgeht.» 

Patrick R., Mitarbeiter in der Küche:

«Ich bin in der Aussenwohngruppe des WOWEWO zu Hause und arbeite in der Heimküche. Im Neubau gibt’s eine grössere Küche mit allem Drum und Dran. Es wird Zeit, denn wir stehen uns fast auf den Füssen herum.» 

AKTUELLER STAND DES PROJEKTS

Die Baubewilligung wurde am 9. Dezember 2024 erteilt, die Detailplanung läuft, und die Spendenkampagne wurde gestartet. Der Baustart ist für Anfang 2026 geplant, vorausgesetzt, die Finanzierung ist bis dahin gewährleistet.

FINANZIERUNG DES PROJEKTS

Die Umsetzung des «Blauen Falters» stellt die Stiftung WOWEWO vor eine grosse finanzielle Herausforderung. Die öffentliche Hand beteiligt sich nicht an Investitionen von privatrechtlich organisierten Institutionen. Die Kosten von 9,8 Millionen Franken werden wie folgt finanziert: 

Das Spendenziel von CHF 2 Millionen soll durch Beiträge von Gemeinden, Firmen, Stiftungen und Privatpersonen gedeckt werden. 

WIE KÖNNEN SIE HELFEN?

Jede Spende hilft, den «Blauen Falter» zum Fliegen zu bringen!  

SPENDENKONTO

Spenden Sie jetzt den benachteiligten Menschen im WOWEWO neue Lebensqualität!

IBAN: CH28 0079 0016 6032 0911 4 

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten: www.wowewo.ch/mitwirken 

DokumentATION/Spendendossier

Die und weitere Informationen zum Neubau finden Sie in unserem Flyer Neubauprojekt Blauer Falter und in unserem Spendendossier. Wir stellen Ihnen diese Dokumente gerne auch auf Papier zur Verfügung. 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.